Thailand in den Zwanzigern: Nichts ist ewig.

Die Welt verändert sich. Neue Technologien, neue Bündnisse, neue Stärken, alte Schwächen. Rund um den Globus merken die Menschen, dass dieses Jahrzehnt viel Wandel mit sich bringt. Mittendrin: Thailand. Gespalten zwischen Fortschritt und Tradition. Zwischen Glamour und Geld, Armut und Existenzsorgen. Zwischen USA und China. Zwischen Urlaubsparadies und „Abzockerland“. Und doch immer noch ein Land, in dem der Augenblick zählt: für Thais und Touristen.

Thailand in den Zwanzigern: Nichts ist ewig. Weiterlesen

Thailands aktuelle Lage: Schokolade statt Waffen?

Politischer Protest, Straßendemonstrationen, Umstürze und Putsche sind in Thailand seit 1932 eigentlich fast nichts Besonderes. Doch diesmal könnte das anders sein. Gründe hierfür und einen Blick auf die aktuelle Lage am heutigen Samstag, 17. Oktober, dem vierten Tag der Proteste trotz Notstandsverordnung, in diesem Thainess-Extrabeitrag.

Thailands aktuelle Lage: Schokolade statt Waffen? Weiterlesen

Thailands Zukunft: Kein Sprint, sondern Marathon.

Der von den Demonstranten für den 14. Oktober angekündigte Generalstreik blieb aus. Aber in Bangkoks Zentrum ergaben sich dennoch heute Szenen, die viele vor kurzem in Thailand noch nicht für möglich gehalten hätten. Eine kurze und vorläufige Bewertung zur politischen Lage in Thailand nach der jüngsten Demonstration der studentischen Opposition am 14. Oktober 2020.

Thailands Zukunft: Kein Sprint, sondern Marathon. Weiterlesen

Quo vadis mein Thailand?

Heute einmal eine sehr persönliche Wochenkolumne. Denn mich beherrscht ein seltsames Gefühl. Zum ersten Mal nach 14 Jahren in Deutschland könnte ich nicht ins nächstbeste Flugzeug steigen, um in mein Heimatland zu fliegen. „Glai baan“, deutsch „Heimweh“, empfinde ich in diesen Tagen. Und ich mache mir Sorgen über Thailand. Die „Mi allai may“-Monatskolumne, heute von Sureerat.

Quo vadis mein Thailand? Weiterlesen