Warum viele EU-Bürger in Thailand kein „Visa on arrival“ erhalten. Und bald doch 15 Tage länger bleiben dürfen.

Thailand will den Tourismus ankurbeln und verlängert von Oktober 2022 bis zum März des Folgejahres zwei Aufenthaltsmöglichkeiten für Besucher aus vielen Ländern um 15 Tage. Diese eigentlich erfreuliche Nachricht sorgt in den sozialen Medien allerdings erneut für Begriffsverwirrungen, obwohl diese schon so häufig aufgeklärt wurden wie sie auftauchten. Was hat es mit den „Visa on arrival“ für Thailand auf sich? Wer bekommt sie? Und wer braucht sie nicht?

Warum viele EU-Bürger in Thailand kein „Visa on arrival“ erhalten. Und bald doch 15 Tage länger bleiben dürfen. Weiterlesen

Land des verlorenen Lächelns?

Es ist die geliebte Leichtigkeit des Augenblicks, für die viele Gäste die Thais bewundern. An dieser Lebensfreude nimmt man gerne Anteil. Doch diese sehr thailändische Eigenschaft leidet in Zeiten, in denen eine Pandemie die Untiefen des Landes offenlegt. Unsere Kolumne ist daher auch diesmal leider keine einfache Kost und wirft einen traurigen Blick auf das „Land des Lächelns“.

Land des verlorenen Lächelns? Weiterlesen

100.000 Klicks: Ein Jahr Thainess.de – Wir sagen: „Danke“.

Die Welt im April 2021. Covid-Infektionszahlen in Thailand steigen. Europa kämpft mit der dritten Welle. Und sogenannte britische, südafrikanische oder indische Mutationen lassen das Reisen und die vermissten Zielländer gefühlt wieder in weitere Ferne rücken. Vor genau einem Jahr starteten wir Thainess.de in einer Zeit, in der vielleicht vor allem die Sehnsucht über die persönlichen Stimmungstiefs des Augenblicks in der Pandemie hinweg hilft. Eine „My-allai-mai“-Kolumne zum Einjährigen von Thainess.

100.000 Klicks: Ein Jahr Thainess.de – Wir sagen: „Danke“. Weiterlesen

Poolgedanken, Gedankenpool: Eine Zeit der Verunsicherung.

Eine gemütliche Poolparty irgendwo in Deutschlands Südwesten. Thai-deutsche Ehepaare und ihre Kinder treffen sich an einem Samstagnachmittag zum Planschen, Plaudern und natürlich zum ausgiebigen stundenlangen Tafeln, wie es bei Thais so üblich ist. „Sanook“ und „Sabai“ sind wie immer dabei. Und doch: Es ist in dieser Pandemie-Zeit anders als sonst. Die Monatskolumne, diesmal von Stephan.

Poolgedanken, Gedankenpool: Eine Zeit der Verunsicherung. Weiterlesen

Quo vadis mein Thailand?

Heute einmal eine sehr persönliche Wochenkolumne. Denn mich beherrscht ein seltsames Gefühl. Zum ersten Mal nach 14 Jahren in Deutschland könnte ich nicht ins nächstbeste Flugzeug steigen, um in mein Heimatland zu fliegen. „Glai baan“, deutsch „Heimweh“, empfinde ich in diesen Tagen. Und ich mache mir Sorgen über Thailand. Die „Mi allai may“-Monatskolumne, heute von Sureerat.

Quo vadis mein Thailand? Weiterlesen